Datenschutz
Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien und deren Bedeutung.
Dieser Abschnitt erläutert die Datenschutzgrundsätze von Saaraesthetics und gibt einen klaren Überblick über die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telekommunikation-Digital-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG) sowie weiterer relevanter Datenschutzvorschriften.
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Verantwortlicher:
Verantwortlicher:
Saaraesthetics
Sulzbachstr. 21-23, 66111 SB
2. Hosting
Unsere Website wird bei united-domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland, gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die dein Browser übermittelt (sog. Server-Logfiles). Diese umfassen:
- Besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangtest
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung der technischen Stabilität und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Website-Analyse mit Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC, nur nach vorheriger Einwilligung über unser Cookie-Banner (§ 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortliche Stellen:
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (für Nutzer in der EU)
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Google Analytics 4 nutzt IP-Anonymisierung standardmäßig. Die IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor eine Übertragung in die USA erfolgt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Verarbeitete Daten umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer)
- Geräteinformationen (z. B. Browser, Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen)
- Standortdaten (allgemein, z. B. Land/Stadt)
Die Daten dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Optimierung unserer Website.
Google handelt dabei in unserem Auftrag und ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert (Stand Juli 2023), wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
Speicherdauer:
Daten, die mit Cookies verknüpft sind, werden automatisch nach spätestens 2 Jahren gelöscht. Monatlich erfolgt eine automatische Prüfung auf Löschung abgelaufener Daten.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Alternativ kannst du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen:
4. Spamschutz mit Google reCAPTCHA
Zur Absicherung unserer Onlineformulare (z. B. Kontaktformular) verwenden wir Google reCAPTCHA. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten anhand folgender Daten:
- IP-Adresse
- Mausbewegungen
- Tastatureingaben
- Verweildauer
- Browser- und Geräteeigenschaften
- Datum und Uhrzeit
Diese Verarbeitung dient der Missbrauchsprävention (z. B. durch Bots) und erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen findest du unter:
👉 https://policies.google.com/privacy
5. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Die für uns zuständige Datenschutzaufsicht ist das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland:
https://www.datenschutz.saarland.de
6. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Saaraesthetics.
Welche Daten werden von Saaraesthetics erfasst?
Wir erfassen nur die Daten, die für die Nutzung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Wie verwendet Saaraesthetics meine Daten?
Ihre Daten werden ausschließlich zur Terminvereinbarung und Serviceverbesserung genutzt.
Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail oder schriftlich widerrufen.
Wer hat Zugriff auf meine persönlichen Daten?
Zugriff haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter und Dienstleister von Saaraesthetics.
Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Datenschutzmaßnahmen.
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Funktionen kurz.
Datensammlung
Wir sammeln nur notwendige Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Datenspeicherung
Ihre Daten werden sicher und gemäß den gesetzlichen Vorgaben gespeichert.
Datenverwendung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke.
Transparenz
Unsere Datenschutzrichtlinien garantieren Klarheit über die Datennutzung.

Kontaktiere uns
Dieser Abschnitt enthält Kontaktdaten für eine einfache Kommunikation.